Das Phasix™ ST Mesh vereint zwei marktführende Technologien in einem Produkt: das monofile, resorbierbare Phasix™ Mesh und eine bewährte Hydrogelbarriere auf Basis der Sepra™-Technologie. Während das monofile Netz die funktionelle Heilung und eine stabile Reparatur unterstützt, minimiert die Hydrogelbarriere die Gewebeanhaftung an der viszeralen Seite des Netzes bei der intraabdominalen Platzierung.1
Die nächste Ebene der Hernienreparatur
Reparaturen.1
Die offene monofile Netzstruktur bietet eine frühzeitige Integration und Reparaturfestigkeit.1
Remodellierung.1
Die vaskuläre Integration und Inkorporation wird fortgesetzt, wobei nach 52 Wochen reichlich reifes Kollagen vorhanden ist. Überträgt die Belastung mit der Zeit allmählich auf das native Gewebe.1
Wiederherstellung1
Bei der Remodellierung des Phasix™ Mesh wird es durch funktionelles Gewebe ersetzt, was letztendlich zu einer stabilen Reparatur nach einem Jahr führt.1
Materialbeschaffenheit1
Die monofilen Netzkonstruktionen gelten als biokompatibler und weniger anfällig für die Anhaftung und Besiedlung durch Bakterien.1
Das Phasix™ ST Mesh ermöglicht eine dauerhafte Reparatur ohne permanentes Material. Das einzige bioresorbierbare Netz mit einer bewährten Hydrogelbarriere für die Reparatur von Hiatushernien.1 Phasix™ ST Mesh prospektive Studie zur Reparatur von paraösophagealen Hernien mit 12-monatiger Nachbereitungsphase2
Beachten Sie, dass möglicherweise nicht alle Produkte, Dienstleistungen oder Merkmale von Produkten und Dienstleistungen in Ihrer Region verfügbar sind. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem BD Vertreter vor Ort.
Indikationen
Phasix™ ST Mesh ist für die Verstärkung von abdominalem Weichteilgewebe bei ventralen und hiatalen Hernien indiziert, wenn eine Schwäche vorliegt.
Kontraindikationen
Da Phasix™ ST Mesh vollständig resorbierbar ist, sollte es nicht bei Reparaturen verwendet werden, bei denen eine dauerhafte Wund- oder Organunterstützung durch das Netz erforderlich ist.
Warnhinweise
Vorsichtsmaßnahmen
Unerwünschte Wirkungen
In präklinischen Tests löste Phasix™ ST Mesh eine minimale Gewebereaktion aus, die für eine Fremdkörperreaktion auf eine Substanz charakteristisch ist. Die Gewebereaktion verschwand, als das Netz resorbiert wurde. Mögliche Komplikationen können unter anderem Serome, Adhäsionen, Hämatome, Schmerzen, Infektionen, Entzündungen, allergische Reaktionen, Blutungen, Extrusion, Erosion, Migration, Fistelbildung und Rezidive sein.
Hier finden Sie eine hilfreiche Sammlung weiterer Informationsmaterialien zu Ihrer Verfügung.
BD ist Gastgeber und Teilnehmer von Veranstaltungen, die Forschritt für die Welt der Gesundheit™ bringen.
Unsere Expertise bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Kodierung und Abrechnung medizinischer Eingriffe mithilfe unserer Lösungen. Wir bieten gezielte Informationen und Herangehensweisen, die eine angemessene Refinanzierung der eingesetzten Medizinprodukte ermöglichen.
Um Sie auch bei administrativen Aufgaben zu entlasten, stellen wir Ihnen im Folgenden unsere aktuellen Kodierleitfäden zum Download zur Verfügung.
Beachten Sie, dass möglicherweise nicht alle Produkte, Dienstleistungen oder Merkmale von Produkten und Dienstleistungen in Ihrer Region verfügbar sind. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem BD Vertreter vor Ort.
Indikationen
Phasix™ ST Mesh ist für die Verstärkung von abdominalem Weichteilgewebe bei ventralen und hiatalen Hernien indiziert, wenn eine Schwäche vorliegt.
Kontraindikationen
Da Phasix™ ST Mesh vollständig resorbierbar ist, sollte es nicht bei Reparaturen verwendet werden, bei denen eine dauerhafte Wund- oder Organunterstützung durch das Netz erforderlich ist.
Warnhinweise
Vorsichtsmaßnahmen
Unerwünschte Wirkungen
In präklinischen Tests löste Phasix™ ST Mesh eine minimale Gewebereaktion aus, die für eine Fremdkörperreaktion auf eine Substanz charakteristisch ist. Die Gewebereaktion verschwand, als das Netz resorbiert wurde. Mögliche Komplikationen können unter anderem Serome, Adhäsionen, Hämatome, Schmerzen, Infektionen, Entzündungen, allergische Reaktionen, Blutungen, Extrusion, Erosion, Migration, Fistelbildung und Rezidive sein.
BD-51731