true

Schnittstellen und Robotertechnik

BD Cato™ ist keine getrennte Anwendung, sondern lässt sich in die bestehende IT-Infrastruktur des Krankenhauses integrieren.

BD Cato™ Interfaces and Robotics

BD CATO™ STANDARDSCHNITTSTELLEN

Interfaces and robotics 3
BD Cato™ weist Interoperabilität mit externen Systemen auf, wie beispielsweise mit:
  • Krankenhausinformationssystemen
  • Patientenverwaltungssystemen
  • Laborinformationssystemen
  • Apothekeninformationssystemen
  • Medikamentenverschreibungssystemen
  • Automatischen Rezepturherstellungssystemen – IV-Rezepturherstellungsrobotern
  • Abrechnungssoftwaresystemen
  • Bestandsmanagement
Easy configuration

BD Cato™ can be adapted to the respective system environment by an Administrator. Communication is either file-based or takes place via TCP/IP. The interface can be linked to several systems simultaneously (e.g. Hospital Information System and the laboratory system) and can therefore receive messages from different systems at the same time.

Methods of integration
Example of a EMR workflow with BD Cato™
Interfaces and robotics 2

ROBOTERSCHNITTSTELLE

BD Cato™ gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Herstellungsroboter in das System zu integrieren. BD Cato™ betrachtet Herstellungsroboter als eine ergänzende Methode zum manuellen volumtrischen und gravimetrischen Herstellungsverfahren. Dies wird gemäß derselben Methode der Bestandsverwaltung, Dokumentation und Berichterstattung in den Gesamtarbeitsablauf integriert. Bislang hat BD Cato™ erfolgreich Integrationen mit den folgenden Roboteranbietern durchgeführt: Loccioni Apoteca, Fresenius PharmaHelper, Girfols Kiro und RIVA ARxIUM.

Wir bieten eine bidirektionale Schnittstelle mit den folgenden Fähigkeiten

  • Arzneimittelbestellungen und Herstellungsergebnisse können über eine HL7-Schnittstelle an ein Robotersystem gesendet werden.
  • Importierte Herstellungsdaten werden mit zusätzlichen, in BD Cato™ angebotenen Arzneimittelprüfungen validiert.
  • Bestellungen mit Verbrauchsmaterial und Infusionssets können auch über die BD Cato™-Schnittstelle an den Roboter gesendet werden.
  • Die Konfiguration verschiedener Robotertypen kann gleichzeitig in BD Cato™ verwaltet werden.
  • Patientenspezifische Herstellung und Chargenproduktionen werden unterstützt.
Robot interface

BD Cato™ also allows you to include robotic compounding devices into the ecosystem. BD Cato™ treats compounding robots as an incremental way to do the actual compounding procedure, in addition to manual volumetric and manual gravimetric. It is integrated into the overall workflow following the same method of inventory management, documentation and reporting. So far BD Cato™ has successfully established integrations with the following robotic vendors: Loccioni Apoteca, Fresenius PharmaHelper, Girfols Kiro and RIVA ARxIUM.

We provide a bi-directional interface with the following capabilities

  • Medication orders and preparation results can be sent to a robot system over a HL7 interface.
  • Imported preparation data is validated with additional medication checks provided in BD Cato™.
  • Orders with consumables and infusion sets can also be sent via the BD Cato™ interface to the robot.
  • Configuration of different robot types can be managed in BD Cato™ at the same time.
  • Patient specific preparations and batch productions are supported.
Loccioni testimonial

Loccioni Erfahrungsbericht

quote-icon

“Die von Loccioni konzipierten Projekte zielen darauf ab, hochinnovative Technologien zu entwickeln und die klinischen Prozesse neu zu gestalten, um qualitativ hochwertige Medikamente für die Patienten und Sicherheit für die Mitarbeiter im Gesundheitswesen zu gewährleisten.

Eines der Hauptziele ist es, das Management von injizierbaren Medikamenten sicherer und effizienter zu machen und damit das Risiko von Medikationsfehlern zu senken, die in jeder Phase der Verschreibung, der Zusammenstellung und der Verabreichung an die Patienten potenziell unerwünschte Ereignisse verursachen.

In Europa haben mehrere Krankenhäuser Systemschnittstellen zwischen den APOTECA Rezepturherstellungsrobotern und der BD Cato™ Workflow-Lösung für Arzneimittel implementiert, um den Kreislauf zu schließen und den gesamten Prozess der Arzneimittelanwendung zu sichern. In der Tat wurden die Systeme bidirektional integriert, wodurch eine lückenlose Rückverfolgbarkeit, eine genaue Prozessdokumentation (Patientensicherheit) sowie eine Verringerung des Risikos der beruflichen Exposition gegenüber gefährlichen Subastanzen und repetitiven Bewegungsverletzungen des medizinischen Personals gewährleistet werden.”

Demis Paolucci, Ph.D.

Leiter der technischen Abteilungen (R&D, Science und Customercare) bei Loccioni Humancare

MEHR ERFAHREN

Design ohne Titel - 1
Unverwechselbar BD Onkologie

Transformation der Abläufe in der Onkologie

Mehr erfahren
BD Cato™ Prescribe Module
BD Cato™ Prescribe

BD Cato™ Prescribe bietet die Funktionalität, welche Anwender in die Situation versetzt, überall dort aktiv werden zu können, wo therapeutisch relevante Entscheidungen getroffen werden. 

Mehr erfahren
BD Cato™ - transform accuracy, efficiency and improve patient safety
BD Cato™

BD Cato™ ist eine integrierte Softwarelösung, die in allen Therapiephasen Unterstützung bietet. 

Mehr erfahren
BD Cato™ Pharmacy Module
BD Cato™ Pharmacy

BD Cato™ Pharmacy bietet die Funktionalität für die gravimetrische und volumetrische Herstellung der verschriebenen Arzneimittel. 

Mehr erfahren
BD Cato™ ReadyMed
BD Cato™ ReadyMed

Die BD Cato™ ReadyMed Digitale Lösung mit Barcoded Medication Administration (barkodierte Medikamentenverabreichung) zur Gewährleistung, dass Krankhäuser die Berechtigungen für Medikamentenverabreichung erfüllen. 

Mehr erfahren
BD Cato™ for TPN
BD Cato™ for TPN

BD Cato™ für TPN bietet umfassenden Software-Support für die parenterale Ernährung und deckt den gesamten Prozess ab. 

Mehr erfahren
true
Schnittstellen und Robotertechnik /content/dam/bd-assets/bd-com/emea-assets/de-de/images/solutions/interfaces-and-robotics/image-20230724-134014.png BD Not applicable /content/dam/bd-assets/bd-com/en-us/logos/bd/header-bd-logo.svg

BD Cato™ ist keine getrennte Anwendung, sondern lässt sich in die bestehende IT-Infrastruktur des Krankenhauses integrieren.