true
Icon to close the modal
Support
Vertrieb
Telefonsymbol
+43 1 49 49 130
customercare.at@bd.com
Symbol „Modal schließen“
Kontaktformular
Symbol zum Schließen des „Danke Modals“
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit unserem Vertriebsteam!
Ein Vertriebsmitarbeiter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Standort
Positionssymbol
Wachhausstraße 6, 76227, Karlsruhe
Bestellung
Telefonsymbol
+49 721 9445 124
bestellung@bd.com

Lutonix™ Medikamentenbeschichteter PTA-Ballonkatheter

Angioplastie – Medikamentenbeschichteter PTA-Ballonkatheter

Kontakt
Lutonix-banner-withbackground.png
Wird geladen

Überblick

Der Lutonix™ Medikamentenbeschichtete PTA-Ballonkatheter (DCB) ist mit 0,018" und 0,035" Führungsdrahtkonfigurationen zur Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit in der A. femoralis superficialis und der A. poplitea erhältlich.Der Lutonix™ Medikamentenbeschichtete PTA-Ballonkatheter liefert eine Dosis von 2 μg/mm2 Paclitaxel und wurde entwickelt, um die Vielseitigkeit zu bieten, die zur Behandlung von Läsionen verschiedener Größen und Längen erforderlich ist.Er wurde entwickelt, um femoropopliteale Eingriffe durch Folgendes zu verbessern:

  • Eine robuste Größenmatrix
  • Umfangreiche Indikationen
  • Nachgewiesene Ergebnisse in einer klinischen Phase-I-Studie1
true

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Geringe Wirkstoffdosis:

Optimale Wirkstoffdosis von 2 μg/mm2 Paclitaxel

Verjüngte Spitze:

Erleichtert das Vorschieben des Katheters in und durch den stenotischen Bereich des Gefäßes.

Geringes Schleusenprofil:

5F oder weniger

Langlebige Beschichtung:

Zur Begrenzung des Ablösens des Medikaments während der Vorbereitung und Handhabung

Ballonlängen bis zu 300 mm bei ausgewählten 0,018"-Größen

Der einzige 300-mm-DCB, der in den USA erhältlich ist.2

100 cm und 130 cm Katheterlänge:

Zur Anpassung an Ihre bevorzugte Zugangsstelle

GeoAlign™ Markierungssystem:

Standardisiertes, nicht röntgendichtes Lineal am Katheterschaft

 

 

0,018" und 0,035" Führungsdrahtkompatibilität:

Zur Unterstützung Ihres Behandlungsalgorithmus

Indikationen

Der Lutonix™ Medikamentenbeschichtete PTA-Ballonkatheter verfügt über umfangreiche Indikationen und eine duale Führungsdrahtplattformmedikamentenbeschichtete PTA-Ballonkatheter

Indikationstabelle

Umfassendes Größen- und Längenangebot

Indikationstabelle
Indikationstabelle

GeoAlign™ Markierungssystem

Das GeoAlign™ Markierungssystem ist ein standardisiertes, nicht röntgendichtes Lineal am Katheterschaft und für Folgendes indiziert:

  • Erleichterung der wiederholten Katheterlegung
  • Steigerung der Verfahrenseffizienz

 

 

Markierungsband

Literaturhinweise

1 Daten zur klinischen Studie LEVANT 2 im Archiv. n = 476. Nach 12 Monaten führte die Behandlung mit dem Lutonix™ 035 Medikamentenbeschichteten PTA-Ballonkatheter zu einer primären Durchgängigkeitsrate von 73,5 % gegenüber 56,8 % mit PTA allein (p = 0,001). Primäre Durchgängigkeit wird definiert als kein Auftreten einer binären Restenose gemäß DUS PSVR ≥ 2,5 und keine Revaskularisation der Zielläsion (TLR). Nach 12 Monaten führte die Behandlung mit dem Lutonix™ 035 Medikamentenbeschichteten PTA-Ballonkatheter zu einer primären Sicherheitsereignisrate von 86,8 % gegenüber 81,9 % mit PTA allein (p = 0,185). Primäre Sicherheit wird definiert als Kombination aus Nichtauftreten von perioperativem Tod jeglicher Ursache und keine Amputation (ATK oder BTK), Reintervention und kein Index-Extremität-bedingter Tod nach 1 Jahr. Die gemeldeten Zahlen sind Kaplan-Meier-Analysen, nicht vordefiniert.

3 GeoAlign™ Marker sind kein Ersatz für Fluoroskopie. Wenn der Katheter in das Gefäßsystem eingeführt wird, sollte die Position des Ballons unter Röntgendurchleuchtung hoher Qualität bestätigt werden. Ein Tierversuch (Wiederholungs-PTA in der Schweinearterie) wurde von 3 Ärzten durchgeführt, die den Lutonix™ 035 Medikamentenbeschichteten PTA-Ballonkatheter (kein Medikament) und den Ultraverse™ 035 Ballon-Dilatationskatheter, beide mit GeoAlign™ Markern, vs. POBA ohne GeoAlign™-Marker prüften (n = 112, Test n = 96, Kontrolle n = 16). Tierversuchsdaten im Archiv. BD Tierversuchsdaten geben nicht zwangsläufig Aufschluss über die klinische Leistungsfähigkeit. Unterschiedliche Prüfmethoden können zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.

 

Bitte ziehen Sie die Produktkennzeichnung und -beileger zu Rate, um sich über Indikationen, Kontraindikationen, Risiken, Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und die richtige Handhabung zu informieren. Verschreibungspflichtig

CE-numer-2797

Wissenschaft hinter dem Lutonix™ Medikamentenbeschichteten PTA-Ballonkatheter

formulation-edited.png
Formulierung

Die Lutonix™ Medikamentenbeschichtete PTA-Ballonkatheter-Formulierung wurde für ein optimales Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Wirksamkeit bei einer Dosis von 2 μg/mm2 und den Hilfsstoffen Polysorbat und Sorbitol entwickelt, die zusammen eine effektive Übertragung des Medikaments auf die Gefäßwand ermöglichen.

LTNX_BDX Website Updates_733x459_6.png
Gleichmäßige Beschichtung

Der Lutonix™ 035 Medikamentenbeschichtete PTA-Ballonkatheter zeigte eine konsistente Beschichtung, was zu Folgendem führte:

  • 360° Paclitaxel-Beschichtung am Zielgefäß1
  • Etwa 6,46 μm Beschichtungsdicke1
shaketest_2.png
Langlebige Beschichtung

Die Lutonix™ Medikamentenbeschichteten PTA-Ballonkatheter-Beschichtungsformulierung ist für Folgendes ausgelegt:

  • Gewährleistung einer schnellen Aufnahme des Medikaments an der Gefäßwand während der Inflation
  • Gewährleistung einer gleichmäßigen Abgabe des Medikaments an die Gefäßwand
  • Minimierung der unnötigen Medikamentenexposition von Personal und Patienten

 

 

In einem Trockeninflations-/Schütteltest zeigte der Lutonix™ 035 Medikamentenbeschichteter PTA-Ballonkatheter einen Medikamentenverlust von < 0,1 %2

 

Keine Anzeichen einer signifikanten nachgelagerten Embolien

Daten aus einer präklinischen Tierversuchen zeigten, dass der Lutonix™ Medikamentenbeschichtete PTA-Ballonkatheter die gewünschten pharmakologischen Werte mit biologischen Wirkungen ohne Nachweis einer signifikanten nachgelagerten Embolie oder einer systemischen Toxizität aufwies.3

 

Kaplan-Meier-Analyse

Literaturhinweise

1 Daten zu Labortests und präklinischen Tierversuchen liegen vor. Die Ergebnisse von Prüfstandversuchen und präklinische Daten geben nicht zwangsläufig Aufschluss über die klinische Leistungsfähigkeit. Unterschiedliche Prüfmethoden können zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.

2 Daten zum Trockeninflations-/Schütteltest im Archiv, BD, Tempe AZ. Im Schütteltest wurde der durchschnittliche Wirkstoffgehalt gemessen, der nach dem Inflatieren des Ballons und nach fünfmaligem leichtem Schlagen des Produkts gegen die Seiten eines Zentrifugenröhrchens verloren ging. n = 5. Prüfstandsversuche geben nicht zwangsläufig Aufschluss über die klinische Leistungsfähigkeit. Unterschiedliche Prüfmethoden können zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.

3 Virmani Pre-Clinical Animal Data GLP Study. Präklinische Daten im Archiv. Präklinische Daten geben nicht zwangsläufig Aufschluss über die klinische Leistungsfähigkeit. Unterschiedliche Prüfmethoden können zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.

 

Bitte ziehen Sie die Produktkennzeichnung und -beileger zu Rate, um sich über Indikationen, Kontraindikationen, Risiken, Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und die richtige Handhabung zu informieren. Verschreibungspflichtig

CE-numer-2797

BD-38946

Lutonix™ Global SFA Real-World-Register

 

Die Lutonix™ globale Registerstudie zeigte eine anhaltende Wirksamkeit des Lutonix™ 035 Medikamentenbeschichteten PTA-Ballonkatheters bei einer heterogenen Patientenpopulation in der realen klinischen Praxis.1

Der primäre Wirksamkeitsendpunkt wurde als vollständige TLR-Freiheit nach Kaplan-Meier (KM) gemessen und bei 94,1 % der Teilnehmer nach 12 Monaten und 90,3 % nach 24 Monaten festgestellt.1

90,3 % TLR-Freiheit nach 24 Monaten<sup>1</sup>

Beobachtete Ergebnisse

Die Wirksamkeit des Lutonix™ 035 Medikamentenbeschichteten PTA-Ballonkatheters wurde bei langen Läsionen und In-Stent-Restenose-Untergruppen mit 88,2 % bzw. 84,6 % TLR-Freiheit nach 24 Monaten aufrechterhalten.1

Lange Läsionen vs. In-Stent-Restenose

Nachgewiesen in einer klinischen Phase-I-Studie

Bei der LEVANT 2-Zulassungsstudie handelt es sich um eine globale, prospektive, einfach verblindete, randomisierte Studie an 54 Prüfzentren (42 in den USA und 12 in Europa), in die alle Patienten im Rahmen eines Prüfplans aufgenommen wurden und in der der Lutonix™ 035 Medikamentenbeschichtete PTA-Ballonkatheter mit der Standard-PTA verglichen wurde.2

Datendiagramm zu klinischen Studien

Die Studie erfüllte ihre primären Endpunkte in Bezug auf Sicherheit und Wirksamkeit.

  • Sicherheit: Lutonix™ 035 Medikamentenbeschichteter PTA-Ballonkatheter zeigte ein Sicherheitsprofil, das mit der PTA übereinstimmt
  • Wirksamkeit: Lutonix™ 035 Medikamentenbeschichteter PTA-Ballonkatheter zeigte nach 12 Monaten eine um 29,4 % bessere primäre Durchgängigkeitsrate als PTA
Datendiagramm zu klinischen Studien
LTNX_BDX Website Updates_733x459_14.png

Literaturhinweise

1 Lutonix™ Global SFA Real-World-Register (n = 691). Der primäre Sicherheitsendpunkt war die Freiheit von einer Reintervention des Zielgefäßes, einer größeren Amputation der Indexextremität und einem geräte- oder verfahrensbedingten Tod nach 30 Tagen. Das Nichtauftreten von primären Sicherheitsereignissen nach 30 Tagen betrug 99,4 % (681/681). Der primäre Wirksamkeitsendpunkt ist definiert als TLR-Freiheit nach 12 Monaten. Die TLR-freie Rate nach 12 Monaten lag bei 93,4 % (605/648). Die TLR-freie Überlebensschätzung nach Kaplan-Meier betrug 94,1 %. Lange Läsionen waren definiert als jede Läsion > = 140 mm. Alle Studienteilnehmer wurden mit dem Lutonix™ 035 Medikamentenbeschichteten PTA-Ballonkatheter behandelt. In der klinischen LEVANT 2 IDE-Studie führte die Behandlung mit dem Lutonix™ 035 Medikamentenbeschichteten PTA-Ballonkatheter zu einer TLR-freien Rate von 87,7 % nach 12 Monaten (250/285) und einer TLR-freien Rate von 82,0 % nach 24 Monaten. Daten im Archiv, Becton, Dickinson and Company.

2 Daten zur klinischen Studie LEVANT 2 im Archiv. n = 476. Nach 12 Monaten führte die Behandlung mit dem Lutonix™ 035 Medikamentenbeschichteten PTA-Ballonkatheter zu einer primären Durchgängigkeitsrate von 73,5 % gegenüber 56,8 % mit PTA allein (p = 0,001). Primäre Durchgängigkeit wird definiert als kein Auftreten einer binären Restenose gemäß DUS PSVR ≥ 2,5 und keine Revaskularisation der Zielläsion (TLR). Nach 12 Monaten führte die Behandlung mit dem Lutonix™ 035 Medikamentenbeschichteten PTA-Ballonkatheter zu einer primären Sicherheitsereignisrate von 86,8 % gegenüber 81,9 % mit PTA allein (p = 0,185). Primäre Sicherheit wird definiert als Kombination aus Nichtauftreten von perioperativem Tod jeglicher Ursache (≤ 30 Tage und keine Amputation (ATK oder BTK), Reintervention und kein Index-Extremität-bedingter Tod nach 1 Jahr. Die gemeldeten Zahlen sind Kaplan-Meier-Analysen, nicht vordefiniert.

 

Bitte ziehen Sie die Produktkennzeichnung und -beileger zu Rate, um sich über Indikationen, Kontraindikationen, Risiken, Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und die richtige Handhabung zu informieren. Verschreibungspflichtig

CE-numer-2797

BD-38946

Medikamentenbeschichtung

Die Beschichtung des Lutonix™ Medikamentenbeschichteten PTA-Ballonkatheters wurde durch umfangreiche Entwicklung und Tests ermittelt. Über 50.000 Ballons und 250 Formulierungen wurden getestet, bevor die endgültige optimierte Formulierung ausgewählt wurde.

Vergleich anderer DCB (Drug coated Balloons)

Die Produkte wurden mit ähnlichen Einstellungen und Blickwinkeln vergrößert.

drug-coating-chart-edited.png

Downstream-Paclitaxel-Konzentrationswerte

Der Lutonix™ 035 Medikamentenbeschichtete PTA-Ballonkatheter zeigte in einer präklinischen Studie niedrigere Downstream-Paclitaxelkonzentrationen im Vergleich zum Medtronic In.Pact™ DCB.

LTNX_BDX Website Updates_733x459_17.png

Wert langer Ballonkatheter

Der Lutonix™ Medikamentenbeschichtete PTA-Ballonkatheter ist der einzige DCB auf dem US-amerikanischen Markt, der lang genug ist, um Läsionen von bis zu 300 mm Länge mit einem einzigen Ballon zu behandeln.3 Er wurde entwickelt, um die Anschaffungskosten in Verbindung mit der Verwendung von zwei konkurrierenden DCB zu senken.

Reinterventionsfreiheits-Garantie

Im Rahmen des BD „Reintervention Free Warranty-Programms“ wird Ihnen ein kostenloser Ersatzcode zugesandt, wenn ein Patient innerhalb von 24 Monaten nach der ersten Lutonix™ Medikamentenbeschichteten PTA-Ballonkatheter-Behandlung für eine Reintervention der ursprünglichen Zielläsion zurückkehrt. 5

reduced interventions

Literaturhinweise

1 November 2016. Journal of Vascular and Interventional Radiology: Comparison of Particulate Embolization after Femoral Artery Treatment with IN.PACT Admiral versus Lutonix 035 Paclitaxel-Coated Balloons In Healthy Swine. Zu den Einschränkungen dieser präklinischen Studie gehören: Die pathologischen Befunde beschränken sich auf gesunde Schweine und berücksichtigen nicht die Tatsache, dass die pAVK beim Menschen mit Komorbiditäten einhergeht. Die Übertragung präklinischer Befunde aus gesunden Tierarterien auf Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit ist komplex, da die Läsionen durch Fibrose, Nekrose und Kalzifizierung kompliziert sein können. Die Daten werden als Median (Interquartilsbereich) angegeben. Diese Studie wurde von Lutonix™, Inc. finanziert. Artikel verfügbar unter: "https://www.jvir.org/article/S1051-0443(16)30338-4/pdf"

2 Präklinischer Direktvergleich von Gefäßveränderungen (Entzündung, Nekrose glatter Muskelzellen, fibrinoide Nekrose, Kernpygnose). 3 x Ballon. Inflation 1 Minute. Die Daten werden als Median (Interquartilsbereich) angegeben. Präklinische Studie zum Vergleich der Sicherheit der Downsteam-Paclitaxelkonzentration bei der Behandlung mit verschiedenen medikamentenbeschichteten Ballonkathetern in einem Schweine-Femurmodell, die nicht unbedingt auf die klinische Leistung schließen lässt. Daten im Archiv, Bard Peripheral Vascular, Inc. März 2017.

3 Stand: Mai 2023.

4 Geschätzte Einsparungen bei den DCB-Anschaffungskosten auf der Grundlage der von IQVIA für Q3 2022 gemeldeten durchschnittlichen Verkaufspreisdaten. Durchschnittlicher Verkaufspreis für einen 300 mm Lutonix™ Medikamentenbeschichteten PTA-Ballonkatheter ($1.445) im Vergleich zum gemischten durchschnittlichen Verkaufspreis für 2 150 mm DCBs der folgenden Wettbewerber: In.Pact™ DCB ($1.556), Ranger™ DCB ($1.589) und Stellarex™ DCB ($1.467). Daten im Archiv. BD. Tempe, AZ

5 BD behält sich das Recht vor, dieses Programm jederzeit zu beenden. Bitte beachten Sie, dass die Bedingungen des Kaufvertrags für die unterzeichnete Lutonix™ Medikamentenbeschichtete PTA-Ballonkatheter Reintervention Free Warranty gelten.

6 Kaplan-Meier. Lutonix™ Global SFA Real-World-Register, n = 691. Der primäre Wirksamkeitsendpunkt ist definiert als TLR-Freiheit nach 12 Monaten. Die TLR-freie Rate nach Studienteilnehmerzahl nach 12 Monaten lag bei 93,4 % (605/648). Die TLR-freie Überlebensschätzung nach Kaplan-Meier betrug 94,1 % nach 12 Monaten und 90,3 % nach 24 Monaten. Die Kohorte mit langen Läsionen der Lutonix™ Global SFA Real-World-Registerstudie wurde definiert als Läsionen = 140 mm und wies nach 24 Monaten eine Sicherheitsrate von 76,7 % auf. In der klinischen LEVANT 2 IDE-Studie führte die Behandlung mit dem Lutonix™ 035 Medikamentenbeschichteten PTA-Ballonkatheter zu einer TLR-freien Rate von 87,7 % nach 12 Monaten (250/285). Daten im Archiv. BD Peripheral Intervention, Tempe, AZ.

Bitte ziehen Sie die Produktkennzeichnung und -beileger zu Rate, um sich über Indikationen, Kontraindikationen, Risiken, Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und die richtige Handhabung zu informieren. Verschreibungspflichtig

CE-numer-2797

BD-38946

eIFUs
Ressourcen

Literaturhinweise

Bitte ziehen Sie die Produktkennzeichnung und -beileger zu Rate, um sich über Indikationen, Kontraindikationen, Risiken, Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und die richtige Handhabung zu informieren. Verschreibungspflichtig

CE-numer-2797

BD-38946

true
Lutonix™ Medikamentenbeschichtete PTA-Ballonkatheter BD Lutonix™ medikamentenbeschichtete PTA-Ballonkatheter /content/dam/bd-assets/bd-com/en-us/logos/bd/header-bd-logo.svg

Angioplastie – Medikamentenbeschichteter PTA-Ballonkatheter